Eine Frage der Logik

… und die Frage nach dem Ursprung

Bestellnummer: 256783000
ISBN/EAN: 9783866997837
von: Jason Lisle (Autor)
Verlag: Christl. Literaturverbreitung
Produktart: Bücher
Einbandart: Paperback
Format: 14 x 20,5 cm
Umfang: 416 S.
Veröffentlicht: 13.09.2022

12.90 €

Beschreibung - Eine Frage der Logik

Seit Charles Darwin wird die Frage nach dem Ursprung kontrovers diskutiert.

– Ist unsere Welt Jahrmillionen alt – oder nur Jahrtausende?
– Hat sich das Leben entwickelt – oder wurde es erschaffen?
– Ist blinder Zufall die treibende Kraft – oder gibt es einen genialen Designer?
– Wer hat recht: überzeugte Atheisten oder bibeltreue Christen?
– Kann die Debatte überhaupt entschieden werden?

„Eine Frage der Logik“ zeigt, welche zentrale Rolle die Logik in dieser Diskussion spielt.
Denn nur die christliche Weltsicht bietet tatsächlich eine Basis für rationales, logisches Denken und kann wissenschaftliches Arbeiten begründen. Wer das verstanden hat, wird imstande sein, seinen Glauben an die Bibel fundiert zu verteidigen.
Einfach erklärt und doch tief gehend wird dem Leser eine ganz neue Dimension der Schöpfungsdebatte präsentiert.

Mit vielen anschaulichen Grafiken, einer Einführung in die Grundlagen der Logik und beispielhaften Argumentationsgesprächen ist dieses Buch eine wertvolle Hilfe für alle, die sich mit der Frage nach dem Ursprung beschäftigen und ihren Glauben verteidigen wollen.

Das könnte Sie auch interessieren

Cover - Glaube und Mut
Sync User

Glaube und Mut

„Glaube und Mut“ beschreibt die Lebenswege von Männern und Frauen im Umfeld der Reformation. Dabei sind John Wycliff und Jan Hus, die der Reformation den Weg bereitet haben; dann folgen Martin Luther, William Tyndale, Guillaume Farel und Philipp Melanchthon, die die Reformation entscheidend geprägt haben; schließlich trifft man auch Männer und Frauen an, die für

Weiterlesen »
Cover - Night Driver
Sync User

Night Driver

Vom Juniorprofessor zum Night Driver: Chad Bird war Pastor und wurde als jüngstes Mitglied der Fakultät Dozent für Altes Testament. Fünf Jahre später fand er sich in einem Appartement wieder, den Revolver in der Hand, um sich das Leben zu nehmen. Sein Stolz und seine Überheblichkeit hatten seine Ehe zerstört, seine Professur und sein Pastorenamt

Weiterlesen »
Dieses Leben ist nicht genug
David

Dieses Leben ist nicht genug

Die Welt gibt es schon lange aber unser Aufenthalt darin ist kurz. In dieses kurze Leben nun packen wir viel hinein; in der Regel zu viel: Unmengen an Arbeit, Sorge und Mühe und auch Vergnügen. Und wenn sich noch Lücken zeigen, scheinen wir zu befürchten, vor Langeweile zu sterben. Keine Not, da kommt uns eine

Weiterlesen »
Christliche Bücherstube
Nach oben scrollen